übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Hier kommen alle Dinge zu unserem Studiengang rein
Antworten
fake
Beiträge: 95
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 17:34

übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von fake »

wann kommen die neuen ü-blätter, direkt jetzt nach dem siebten bzw 3 in prog oder erst nach den weihnachtsferien?
ryo
Beiträge: 143
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:51

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von ryo »

LA: dem Übungsleiter von LA Mathe zufolge geht es einfach nahtlos weiter. wobei hier zu beachten ist: die blätter vor Weihnachten zählen auch für vor Weihnachten. Dass das dann mehr Blätter sein werden als nach Weihnachten hat dabei keine Bedeutung. Nach wie vor gilt 35% vor und nach Weihnachten

HM: sollte auch einfach weitergehen, allerdings den Informationen auf den Übungsblättern zufolge dann so, dass es ab blatt 8 tatsächlich wieder von vorne losgeht... also hier wirklich 50% bei jeweils 50% der Blätter

Gdi wird einfach weitergehen, hier gibts ja anscheinend keine einschränkung von wegen vor und nach weihnachten (zumindest weiß unser tutor davon nichts)

prog wird denke ich auch einfach weitergehen


abgabe der blätter dann einfach so, als wären die tage vor und nach den ferien eine zusammenhängende woche (geht ja genau auf)
Benutzeravatar
salami
Beiträge: 179
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von salami »

Moment mal, soll das heißen, dass ich LA am 29. Dezember abgeben muss, HM am 1. Januar, GdI am 2. Januar und Prog am 2. Januar(oder eine Woche später) ?

Das wär ja extrem beschissen. :bad:

Wollte da eigentlich nach hause fahren (500km). Glaubt ihr ein Übungblatt würde akzeptiert werden, das zwar in meiner eigenen Handschrift, aber eingescannt und ausgedruckt ist?
ryo
Beiträge: 143
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:51

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von ryo »

wenn ich das richtig verstanden habe: nein

ich habe ja schon geschrieben, dass die tage vor und nach den ferien eine zusammenhängende woche ergeben (mo + di vor ferien, nach ferien gehts mittwochs weiter)

in den ferien wird man garnichts abgeben müssen. wenn gdi abgabe z.b. am fr und hm am do abgabe ist, dann wird das wohl so sein, dass du das am 8 und 9 jan abgeben musst.
selbiges gilt für la, wobei hier das blatt über die ferien dem übungsleiter von mathe zufolge schon zum 2. block zählen wird
Tankwart
Beiträge: 133
Registriert: Do 20. Nov 2008, 13:56

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von Tankwart »

ryo hat geschrieben:HM: sollte auch einfach weitergehen, allerdings den Informationen auf den Übungsblättern zufolge dann so, dass es ab blatt 8 tatsächlich wieder von vorne losgeht... also hier wirklich 50% bei jeweils 50% der Blätter
Sicher? Nicht 50% im ganzen Semester? Dachte das wär nur in LA so.
Na ja, brauch ich halt im nächsten Blatt 9/8 Punkten :\
ryo
Beiträge: 143
Registriert: So 16. Nov 2008, 18:51

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von ryo »

Auf den ersten Übungsblättern stand hinten drauf noch:
Übungsblatt hat geschrieben: Übungsschein
Jede K- Aufgabe wird mit maximal 4 Punkten bewertet. Einen Übungsschein erhält, er in den Übungsblättern 1-7 und 8-14 mindestens 28 Punkte erzielt. Der Übungsschein wird nicht benotet.
Tankwart
Beiträge: 133
Registriert: Do 20. Nov 2008, 13:56

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von Tankwart »

Ah ok. Dann eben HM2 ^^
Benutzeravatar
Snoop
Beiträge: 24
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 15:22
Wohnort: Karlsruhe

Re: übungsblätter 8-14 bzw 4-6

Beitrag von Snoop »

Was man so hört soll man aber auch in HM die fehlenden Punkte vom ersten Halb-Semester nachholen können.. wie in LA
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Informatik Studium“